Neue Termine im Frühjahr

Weinberg in der Abendsonne. Foto: Moritz Knöringer, Unsplash

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,

wir freuen uns, Ihnen zwei besondere Veranstaltungen ankündigen zu dürfen, die im Frühjahr 2025 in Bonn stattfinden werden. Beide Events versprechen genussvolle und lehrreiche Abende rund um das Thema Wein.

Brot und Wein – Ein harmonisches Duo

Am 29. März 2025 um 19:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem genussvollen Abend ein, der ganz im Zeichen der perfekten Kombination von Brot und Wein steht. Jedes für sich genommen eröffnet schon eine Welt von Geschmack und Aromen, aber in Kombination sind beide wirklich wunderbar, vor allem, wenn beide aus besten Zutaten mit Leidenschaft und größter handwerklicher Sorgfalt bereitet worden sind. Freuen Sie sich auf eine Auswahl erlesener Weine, die wir mit verschiedenen Brotsorten kombinieren werden, um die Harmonie dieser beiden Genussmittel zu erleben. Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal der Lutherkirche, Kurfürstenstraße 20B, 53115 Bonn, statt. Tickets sind ab 39 Euro erhältlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Zukunft im Glas: Neue (PiWi-) Rebsorten kennenlernen

Am 16. Mai 2025 um 19:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die Zukunft des Weinbaus zu entdecken. Bei unserem Event „Zukunft im Glas“ stellen wir Ihnen sogenannte PiWi-Weine vor – Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die einen umweltfreundlicheren Weinbau ermöglichen. Erfahren Sie mehr über diese innovativen Rebsorten und verkosten Sie eine Auswahl an PiWi-Weinen aus verschiedenen Regionen. Die Veranstaltung findet ebenfalls im Gemeindesaal der Lutherkirche, Kurfürstenstraße 20B, 53115 Bonn, statt. Tickets sind ab 39 Euro erhältlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen in die Welt des Weins einzutauchen.

Herzliche Grüße,

Ihr Wasmitwein.de-Team

Autor: Andreas Archut

Andreas Archut ist gelernter Chemiker, hauptberuflich Pressesprecher, nebenbei Honorarprofessor für Wissenschaftskommunikation und hier als anerkannter Berater für deutschen Wein aktiv. Er veranstaltet Weinseminare und -events für alle, die Spaß am Wein haben.