Der Was mit Wein – Kalendar

März
21
Fr.
Alkoholfreie Weine erleben / Malteser Edition
März 21 um 19:30 – 22:30
Alkoholfreie Weine erleben / Malteser Edition @ Malteser Quartier

In diesem Seminar verkosten und bewerten wir eine sorgfältig ausgesuchte Auswahl an entalkoholisierten Weinen und Schaumweinen. Sie erhalten fundierte Informationen über die Herstellungsmethoden, erfahren, wie sich die Qualität in den letzten Jahren verbessert hat, und können sich selbst ein Bild davon machen, welche Weine wirklich überzeugen.

Ohne Alkohol, aber mit Geschmack

Wein, dem der Alkohol entzogen worden ist, entscheidet sich im Geschmacksbild von seinen alkoholhaltigen „Geschwistern“, denn die Abwesenheit des Ethanols verändert den Geschmack und auch das „Mundgefühl“ des Weins. Bei neuen Verfahren bleiben die sortentypischen Aromen einer Rebsorte und der Verarbeitung des Weins im Weinkeller dennoch erhalten. Das Ergebnis ist ein eigenständiges Produkt.

Wir empfehlen, auf direkte Vergleiche zu verzichten und sich vielmehr auf den eigenen Geschmack zu verlassen. Stellen Sie sich Fragen wie: Was gefällt mir an den verkosteten Weinen? Was finde ich interessant? Wie würde ich die Weine mit Speisen kombinieren?

wasmitwein.de goes Bad Honnef

Die Veranstaltung findet aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens im Malteser Quartier der Bad Honnefer Malteser statt. Von jedem verkauften Ticket spenden wir 10 Euro für die vielfältigen wohltätigen Aufgaben der Hilfsorganisation.

Ein wichtiger Hinweis:

„Alkoholfrei“ bedeutet nicht vollständig ohne Alkohol. Laut gesetzlichen Bestimmungen dürfen alkoholfreie Weine bis zu 0,5 Volumenprozent Alkohol enthalten. Deshalb sind sie nicht für Kinder oder trockene Alkoholiker geeignet. Die tatsächlichen Alkoholgehalte sind allerdings meist deutlich niedriger als der erlaubte Grenzwert. Die kleinen Restmengen ähneln eher dem Alkoholgehalt von bestimmten Lebensmitteln wie reifen Bananen, Kefir oder Fruchtsaft.

März
29
Sa.
Brot und Wein
März 29 um 19:00 – 21:30
Brot und Wein @ Gemeindesaal Lutherkirche

Brot und Wein – das gehört zusammen! Jedes für sich genommen eröffnet schon eine Welt von Geschmack und Aromen, aber in Kombination sind beide wirklich wunderbar, vor allem, wenn beide aus besten Zutaten mit Leidenschaft und größter handwerklicher Sorgfalt bereitet worden sind.

Mit der tatkräftigen Unterstützung des bekannten Bonner Brot-Bäcker Max Kugel werden wir uns erneut auf eine kulinarisch-önologische Entdeckungsreise begeben. Moralische Unterstützung erhalten wir von dem evangelischen Pressepfarrer Joachim Gerhardt, der Gedanken zu den spirituellen Aspekten des Traumpaars Brot und Wein beisteuern wird.

Wir verkosten sechs Brotsorten aus Max Kugels Backstube („da, wo’s nur Brot gibt“) zusammen mit sechs dazu neu ausgewählten Weinen aus dem Segment der Bio- und Zukunftweine.

Von jeder verkauften Karte spenden wir 5 Euro an Robin Good, den Familienfonds von Caritas und Diakonie. 

Mai
16
Fr.
Zukunft im Glas: PiWi-Weine kennenlernen
Mai 16 um 19:30 – 22:00
Zukunft im Glas: PiWi-Weine kennenlernen @ Gemeindesaal Lutherkirche

Entdecke die Zukunft des Weinbaus und lerne PiWi-Weine kennen! PiWi-Weine sind Weine, die aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten hergestellt werden. Diese Rebsorten sind widerstandsfähiger gegenüber Pilzkrankheiten und erlauben somit einen umweltfreundlicheren Weinbau.

Bei unserem Event „Zukunft im Glas“ hast du die Möglichkeit, verschiedene PiWi-Weine zu probieren und mehr über diese spannende Entwicklung im Weinbau zu erfahren. Wir haben eine Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen für dich zusammengestellt.

Das Event findet am Freitag, 16. Mai 2025 um 19:30 Uhr statt und wird in der Kurfürstenstr. 20 b, 53115 Bonn abgehalten. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit interessanten Gesprächen und leckeren Weinen!